Haste Ye Back Edinburgh!

Edinburgh besticht vor allem durch sein einzigartiges Stadtensemble: Während die mittelalterliche Altstadt mit der kopfsteingepflasterten Royal Mile, den vielen verwinkelten Gässchen und nicht zuletzt der Burg beeindruckt, weiß die Neustadt mit ihren weiten Plätzen und prachtvollen Häuserfassaden zu begeistern. Ein Spaziergang durch zwei unterschiedliche Epochen.

Altstadt

Viele der schmalen und verwinkelten Gässchen münden in die Royal Mile – diese stellt sowohl das Herzstück der Altstadt, als auch von ganz Edinburgh dar. Die mit 1,8 km Länge tatsächliche Meile beginnt bei der Stadtfestung, führt im Herzen der Stadt vorbei an der St. Giles Kathedrale, dem schottischen Parlament, bis hin zum Holyrood Palace – der offiziellen Residenz des britischen Königshauses.

Tron Kirk

Die im 17. Jahrhundert erbaute Tron Kirk ist eines der vielen Wahrzeichen, welche sich entlang der Royal Mile anfinden. Das besondere an dieser Kirche ist, das ihr Innenleben praktisch komplett entfernt wurde und sie heute als Location für Handwerksmärkte und für Festivalauftritte hergenommen wird.

Altstadt

Der beinahe morbide Charme verfallender Altstadthäuser und das oftmals trübe Wetter ließ über die Jahrhunderte diverse Legenden und Geistergeschichten entstehen. Heute machen sich diesen Umstand zahlreiche Studenten zu nutze, welche für schaulustige Touristen mal mehr, mal weniger unterhaltsame Gruseltouren veranstalten.

Altstadt

Die Hinterhöfe zahlreicher prunkvoll restaurierter Altstadthäuser erinnern beinahe an ein Potemkinsches Dorf – an eine Vorspiegelung falscher Tatsachen. Wohl auch deshalb werden diese in der Regel mittels hoher und blickdichter Gartenzäune versteckt.

Victoria Street

Die elegant geschwungene Victoria Street mit ihren vielen Fashion- und Design-Geschäften – im 19. Jahrhundert wohnten hier überwiegend Burgbedienstete und die Straße selbst war lediglich eine ruppige Auffahrt für Lieferanten auf die prunkvolle Royal Mile. Ende des 19. Jahrhunderts wurden schließlich alle Barracken am Wegesrand abgerissen und die Straße erfand sich gänzlich neu.

Loch Lomond

Loch Lomond – angeblich der schönste See Schottlands. Die weitgehend naturbelassende Landschaft rund um den See ist für viele Schotten ein beliebtes Ausflugsziel: Zahlreiche Rad- und Wanderwege führen durch die „Trossachs“, während duzende von Tavernen am Wegesrand überaus energisch um Gäste buhlen.